Du betrachtest gerade Der Mann aus der Flut

Der Mann aus der Flut

von Martin Krüger

Zum Inhalt

Eine brutale Mordserie versetzt Sylt in Angst und Schrecken: die neue Nordsee-Thrillerserie von Bestsellerautor Martin Krüger

Eigentlich wollte Fria Nordström in ihrem geerbten Kapitänshaus auf Sylt einen Neuanfang starten und mit den düsteren Erinnerungen an Hamburg und das LKA abschließen. Aber schon an ihrem ersten Tag wird die Kommissarin nach List gerufen: Der alte Seemann Tammo Mattes wurde erhängt aufgefunden. Ein Selbstmord? Doch die Umstände seines Todes sind so rätselhaft, dass Frias Misstrauen geweckt ist. Noch während sie seine Kontakte befragt, geschehen auf der Insel zwei brutale Morde. An einen Zufall glaubt die Kommissarin keine Sekunde, aber was verbindet die Fälle miteinander? Weiß der Fremde ohne Gedächtnis, den sie nachts am Strand findet und bei sich aufnimmt, mehr, als er sagt? Klar ist, dass hier jemand alle Spuren verwischen will – koste es, was es wolle. Und Fria merkt schnell, dass sie sich selbst bei den Ermittlungen in große Gefahr begibt …

#DerMannausderFlut #NetGalleyDE!

Mit „Der Mann aus der Flut” hält der Leser einen äußerst mystischen Krimi in den Händen.
Fria bezieht ein geerbtes Haus auf Sylt und wird sofort zu einem Mordfall gerufen. Noch bevor sie ihre Kollegen kennenlernen kann, müssen sie gemeinsam ermitteln.
Sylt ist, finde ich, eine Insel der Gegensätze. Einerseits ist sie reich und mondän, andererseits recht ursprünglich und teilweise auch sehr mystisch. Der Autor bringt alle Aspekte des Insellebens auf sehr spannende Weise unter einen Hut. Besonders gut hat mir die gewisse Andersartigkeit der Geschichte gefallen. Fast alle Hauptcharaktere werden charakterisiert, ihr vorheriges Leben bleibt jedoch völlig im Dunkeln.
Das erhöht einerseits die Spannung immens, andererseits war es manchmal ein wenig zu mystisch. Der Mann aus der Flut zB ist zwar sehr präsent, doch erfährt man nicht viel über ihn. Dadurch erhält das Buch einen hohen Wiedererkennungswert und macht Lust auf die Fortsetzung. Die Kriminalhandlung ist mit Thrillerelementen angereichert, dennoch ist sie charakterlich gut geschrieben und durchaus nachvollziehbar. Fazit: Ja, ich habe Lust auf Teil 2. 🙂